Siegerehrungen Sportabzeichentage
am 26.08.2019
Am 01. und 02.07.2019 fanden an der KGS Clenze die Sportabzeichentage statt (siehe Bericht). Teilnehmer waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 - 10. Die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs organisierten "sportliche Freizeitspiele" für alle, die ihren Wettkampf beendet hatten. Die Tage wurden so organisiert, dass die Hälfte der Schülerschaft einen Leichtathletik - Vierkampf absolvierte und der anderen Hälfte im Freibad Clenze die Schwimmzeiten für das Sportabzeichen abgenommen wurden. Die Siegerehrung fand am 26.08.2019 im 2. Unterrichtsblock statt. Die besten Schwimmer und Leichtathleten bekamen, zum Teil nach Jahrgängen geordnet, Urkunden überreicht, insgesamt 32.
Dr. Thomas Ehlers, FBL Sport
Einschulung der 5. Klassen
am 16.08.2019
Ein aufregender Tag für unsere "Neuankömmlinge"! Insgesamt 119 neue Fünftklässler*innen wurden heute eingeschult, eine Steigerung zum letzten Schuljahr. Somit konnte eine Klasse mehr gegründet werden. Die Fünftklässler*innen wurden zunächst bei einem Gottesdienst in der Clenzer Kirche von Schüler*innen einer jetzigen 6. Klasse, die extra hierfür etwas einstudiert hatten, begrüßt und im Anschluss in der großen Sporthalle von der Schulleiterin und den neuen Klassenlehrertandems in Empfang genommen.
Verabschiedungen
am 02.07.2019
Schweren Herzens mussten wir uns heute von etlichen liebgewonnenen Personen verabschieden. Zum Ende des Schuljahres verließen uns die zahlreichen an unsere Schule abgeordneten Lehrkräfte, vier Lehrkräfte, die an eine andere Schule wechseln (Tamara Titz, Anja Abraham, Nadja Müller und Birgit Fuhrmann) und Martina Wittgen, die in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Wie sehr wir alle vermissen werden, zeigte sich in den vielen Spielen, Vorführungen und Geschenken, die das Kollegium zur Verabschiedung vorbereitet hatte. "Macht's gut!"
Sportabzeichentage
am 01. und 02.07.2019
![]() |
![]() |
An den letzten zwei Tagen vor den Zeugnissen fanden an der Drawehn-Schule Clenze, wie fast jedes Jahr, die Sportabzeichentage statt. Teilnehmer waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 - 10. An einem Tag wurden im Schwimmbad Clenze die Schwimmzeiten für das Sportabzeichen abgenommen und am anderen Tag fand ein Vierkampf in der Leichtathletik auf dem Sportplatz statt. Das Wetter war an beiden Tagen gut und es gab super Leistungen, wie z. B. übersprungene 1,75 m im Hochsprung von Aaron Schrötke, knapp 10 m im Kugelstoßen von Merle Eva, einige Sprintzeiten über 50 Meter unter 8 Sekunden und viele andere mehr. Zum Abschluss fand an beiden Tagen ein kleines Lehrer-Schüler-Fußball-Turnier bzw. ein Schaumbad statt. Die Schülerschaft des 11. Jahrgangs bot für Schülerinnen und Schülern, die ihren Wettkampf beendet hatten, "sportliche Freizeitspiele" an. Die Bilder zeigen, dass die Wettkämpfe an beiden Tagen im Freibad und auf dem Sportplatz in einer super Stimmung abliefen.
Dr. Thomas Ehlers, FBL Sport
Abschlussfeier
am 28.06.2019
Heute verabschiedeten wir den größten Abschlussjahrgang, den die Drawehn-Schule je gehabt hat. Insgesamt 149 Schülerinnen und Schüler des Haupt- und Realschulzweiges erzielten einen Abschluss. Da jedoch einige diesen noch verbessern möchten, verließen heute nur 125 wirklich die Schule. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich erleichtert und freuten sich über diesen Tag. Auch die Klassentandems der Abschlussklassen ließen es sich nicht nehmen, auf ihre Art und Weise "tschüss" zu sagen. Am Ende gab es auch viele Ehrungen, u.a. für einen wirklich sensationellen erweiterten Realschulabschluss mit der Traumnote 1,0.
Abiturentlassungsfeier
am 27.06.2019
Heute verabschiedeten wir im gefüllten Saal des Verdo in Hitzacker unseren letzten Abiturjahrgang als Außenstelle des FRG Dannenberg gemeinsam mit den Abiturientinnen und Abiturienten aus Dannenberg. Insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler aus Clenze erreichten die Fachhochschulreife bzw. die allgemeine Hochschulreife. Die besten drei erreichten einen Schnitt von 1,9, 1,8 und 1,3 und bekamen vom Landrat Jürgen Schulz noch ein Präsent überreicht.
Abistreich
am 26.06.2019
Auch unser diesjähriger Abiturjahrgang ließ es sich nicht nehmen, einen Abistreich durchzuführen. So wurde wieder die Schule sowohl an den Eingängen als auch auf den Fluren mit Flatterband und anderen Hilfsmitteln wie z.B. Tische, Stühle und Toilettenpapier fast unpassierbar gemacht. Die Schülerinnen und Schüler wurden nach draußen auf den hinteren Schulhof geholt. Dort wurden viele kreative Spiele mit ihnen und auch mit den Lehrkräften veranstaltet. Die verteilten "Wasserduschen" waren bei den sehr heißen Temperaturen eine willkommene Erfrischung für alle.
Big Band Open-Air
am 21.06.2019
Bei herrlichem Wetter, tollem Essen und einem super Publikum musizierten alle Big Band - Ensembles der Drawehn-Schule. Neben den Big Band Beginners des 5. und 6. Jahrgangs spielten die drei "Junior" - Big Bands und vor allem Jahrgang 9 zeigte in einem Solobattle, was sie improvisierend "drauf haben". Die Schul - Big Band, als Headliner, zog das Publikum wie gewohnt in seinen Bann und spielte mit "Louie Louie" eine nicht enden wollende Zugabe.
Matthias Helgert, Leiter der Big Bands
Die Schul - Big Band beim 9. Niedersächsischen Big Band - Meeting in Stadthagen

White Horse Theatre
am 13.6.2019
Das White Horse Theatre war wieder bei uns zu Gast und spielte für die 5. und 6. Klassen das Stück „Honesty“. Die SchülerInnen und Lehrkräfte waren begeistert, stellten den britischen und australischen Schauspielern im Anschluss ausdauernd Fragen auf Englisch und ließen sich zum Abschluss Autogramme geben.
Britta Jordan, FBL Fremdsprachen
![]() |
![]() |