• Home
  • Aktuelle Infos zur Covid-Lage
  • Drawehn-Schule (KGS)
    • Unser System
    • Schulleitung
    • Fachbereichsleitungen
    • Kollegium
    • Hausteam
    • Beratung und Unterstützung
      • Beratungslehrkraft und Schulmediatorin
      • Sozialpädagogische Fachkraft
    • Schülervertretung (SV)
    • Impressionen in Bildern
  • Das sind wir
    • Berufs- und Studienwahlorientierung
    • Big Band-Arbeit
    • Feste feiern...
    • Ganztag
      • Außerunterrichtliche Angebote (AGs)
      • Mediothek
      • Mensa und Bistro
    • Inklusion
    • Integrierte Eingangsstufe 5/6
    • Internationale Partnerschaften
    • Jahrgangsprojekte
    • Lernen im 80-Minuten-Takt
    • „Schule:Kultur“
    • Schülerfirma Drawehn-Company
    • Schulsanitätsdienst
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Sportturniere und mehr...
    • Unser Schulprogramm
  • Gut organisiert
    • Formulare
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchlisten
    • Gremien
    • Schulordnung
  • Schule (er)leben
  • Unser Förderverein
  • Kontakt
  • Kalender
  • Speiseplan aktuelle Woche
  • IServ
20 Mai 2022
Schriftl. Abschlussprüfung Sek I Englisch
23 Mai 2022
12:00PM - 08:00PM
GY 10: Besuch der Gedenkstätte Bergen Belsen
26 Mai 2022
schulfrei
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 

Eine Schule für alle Begabungen und alle Schulabschlüsse


– dafür steht die Drawehn-Schule Clenze als Kooperative Gesamtschule.

 

Informieren Sie sich über unsere vielfältigen Unterrichtsangebote und Bildungswege.

Gewinnen Sie Einblicke in unser aktives und buntes Schulleben.

Nutzen Sie die hier bereitgestellten Formulare und Pläne bequem von zu Hause.

Kontaktieren Sie uns auch sehr gern persönlich und / oder schauen Sie einfach mal vorbei,

z. B. bei einem unserer Konzerte, einer Feier oder einem Info-Abend.

 

 

Ulrike Marx, Schulleiterin

 Homepage-Sicherheit______________________________________________________________________

aktuelle Meldungen:

Wahl der zweiten Fremdsprache

Das Schuljahr neigt sich auch unter diesen besonderen Umständen dem Ende zu und die Planungen für das kommende Schuljahr laufen bereits auf Hochtouren. Auch wenn noch einige Informationen zum Schulbetrieb nach den Sommerferien ausstehen, ist eines doch gewiss: Die Schülerinnen und Schüler des zukünftigen 6. Jahrgangs des Realschulzweiges KÖNNEN mit dem Erlernen einer zweiten Fremdsprache beginnen, die Schülerinnen und Schüler des zukünftigen 6. Jahrgangs des Gymnasialzweiges WERDEN mit dem Erlernen einer zweiten Fremdsprache beginnen. Da der Elternabend zur Wahl der zweiten Fremdsprache aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen musste, haben die Fachkolleginnen und -kollegen der zweiten Fremdsprache Präsentationen erstellt, anhand derer Sie sich über die Fremdsprachen (Französisch, Spanisch und Latein) informieren können.

Wir hoffen, dass wir Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte auf diese Weise ein wenig bei der Entscheidungsfindung unterstützen können.
Ihre Kinder werden zudem in den kommenden zwei Wochen die Möglichkeit haben, im Rahmen von "Schnupperstunden" einen Eindruck von den verschiedenen Fremdsprachen zu erhalten.
Sollten Sie noch Fragen zur Fremdsprachenwahl haben, dann stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
 
M. Leitner
(Didaktische Leiterin)

Vorstellung der einzelnen Fremdsprachen (bitte anklicken):

- Vorstellung Französisch

- Vorstellung Spanisch

- Vorstellung Latein (nur Gymnasialzweig)

 

Big Band - Schnuppertag an der Drawehn-Schule

Wann: Mittwoch, 01.06.22 um 15.30 Uhr

Wo: Mensa der Drawehn-Schule

Ihre Kinder, die das kommende Schuljahr an unsere Schule kommen möchten, haben die Möglichkeit alle Big Band - Instrumente auszuprobieren.
Eine Anmeldung für die neue Big Band 5 - Klasse besteht auch.
Wir freuen uns auf euch! 
Im Namen aller Musiklehrerinnen und Musiklehrer der KGS.
 

Aktueller Flyer der Schule (bitte anklicken)
 Imagefilm 1: KGS Clenze - ein kleiner Film (bitte anklicken)
Imagefilm 2: KGS Clenze - einfach tierisch (bitte anklicken)

 

 

Schuljahreskalender 2021/22 zum Herunterladen (Ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten):

- Schuljahreskalender 2021/22 (bitte anklicken) 

 

Aktuellste Veranstaltung

(weitere finden Sie unter "Schule (er)leben")

Die BigBand 6 in Suhlendorf

bb6suhlendorf2022
Zum internationalen Museumstag spielten die BigBandBeginners 2020 beim Handwerksmuseum in Suhlendorf. Tolles Wetter, tolle Atmosphäre und gute Musik trugen zu einem wunderschönen Sonntag bei.

Matthias Helgert, Leiter der BigBand

 

hier geht es zum Fotoalbum

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt