Der Förderverein der Drawehn-Schule Clenze stellt sich vor
Niels Wode (Kassenwart), Dr. Astrid Tammer (1. Vorsitzende), Thomas Zelck (stellvertretender Vorsitzender) (Stand: 2022)
Förderverein?
Was macht er eigentlich?
Er unterstützt und begleitet das Schulleben! Und wie macht er das?
Unser Förderverein ist für die Schule unverzichtbar!
Er betreut die Projekte, die neben unserer ohnehin individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler noch ein weiteres Lernerlebnis darstellen. Projekte fördern zudem „Wir-Gefühl“ als Klasse und die Teamfähigkeit. Für besondere Ideen brauchen manche Klassen für die Durchführung Geld, für das es keine anderen „Töpfe“ gibt. Kreativität und Kunst muss in unserer eher kühlen Leistungsgesellschaft unbedingt belohnt werden.
Zum Stichwort Kunst gehört auch Musik und damit natürlich auch unsere Big Band und vor allem die kleinen „Beginner Bands“ der neuen 5er und der anderen unteren Klassen. Auch hier reicht der gute Wille und auch das Herzblut, das mit Sicherheit in diesem „Unternehmen“ steckt nicht aus. Deshalb hat der Förderverein von Anfang an diese Idee und die Umsetzung begleitet und auch kräftig finanziert.
Unser Förderverein ist für viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule unverzichtbar!
...denn uns liegt auch jedes Einzelschicksal am Herzen. Es wird da geholfen, wo Schülerinnen und Schüler ohne diese Hilfe ihr gestecktes Ziel nicht erreichen würden.
Deshalb freuen wir uns sehr über jedes einzelne Mitglied, das mit seinem Beitrag unsere Förderung an vielen vielen Stellen unterstützt!
Ohne SIE, bliebe uns auch nur der Gute Wille und Herzblut.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihr Engagement!
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins (am 22.03.2023) muss krankheitsbedingt verschoben werden. Der neue Termin wird noch bekanntgegeben.
Vorverkaufsstellen (ab 23.02.2023):
![]() |
![]() |
- Bäckerei Aßmann, Clenze | - Buchhandlung Schulz, Wustrow |
![]() |
Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2022
Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2019
Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2018