Brennballturnier Jahrgang 6
am 21.12.2018
Das Brennballturnier fand am 21.12.2018 im ersten und zweiten Block statt. Alle Spiele wurden sehr fair geführt, die Spiel- bzw. Platzierungsergebnisse waren jedoch äußerst eng. Von fünf teilnehmenden Mannschaften belegte die 6b mit 4:4 Punkten den 3. Platz, die 6e mit 6:2 Punkten den 2. Platz und die 6d mit ebenfalls 6:2 Punkten den 1. Platz. Hier entschied die Anzahl der gelaufenen Runden über den 1. Platz. Die 6e lief 14 Runden mehr als die Gegnermannschaften, die 6d 15 Runden mehr, also hatten wir es hier mit einer äußerst engen Entscheidung zu tun.
Völkerballturnier Jahrgang 5
am 20.12.2018
Das Völkerballturnier fand am 20.12.2018 vom ersten bis zum zweiten Block statt. Die Stimmung war super und die Spiele wurden von allen Beteiligten sehr fair geführt. Die Ergebnisse waren doch sehr eindeutig. Von fünf teilnehmenden Klassen belegte die 5a mit 9:17 Punkten den 3. Platz, die 5b mit 18:5 Punkten den 2. Platz und die 5e mit 22:1 Punkt den 1. Platz. Die „komische“ Punktzahl kommt durch unser spezielles Wertungssystem zustande. Wenn eine Mannschaft vor offiziellem Ende siegt, bekommt sie zusätzlich 3:0 Punkte.
SV-Winterball
am 14.12.2018
So bunt und abwechslungsreich war ein Schulball noch nie! Am 14.12.2018 hatten unsere Schülerinnen und Schüler des 8. - 12. Jahrgangs zusammen mit den spanischen und schwedischen Austauschschülerinnen und -schülern des Erasmus-Programms unsere Mensa mit ihren Tänzen belebt. Ob alle zusammen beim "Rudern" oder doch im Wiener-Walzer-Schritt: die Tanzfläche blieb niemals leer.
SV-
Weihnachtsbasar
am 30.11.2018
Seit vielen Jahren wird von der SV ein Weihnachtsbasar in der Adventszeit organisiert, so auch in diesem Jahr. Am 30.11.2018 duftete die gesamte Schule nach Gebäck, durch die Gänge schallte weihnachtliche Musik und unsere Schülerinnen und Schüler hatten kleine Basteleien, Kerzen, Gestecke und vieles mehr zum Verkauf anzubieten. In der Mensa konnte man in gemütlicher Atmosphäre Kaffee, Kuchen und musikalische Darbietungen unserer Schülerinnen und Schüler genießen und sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen.
Halloweenparty
am 30.10.2018
Nur einmal im Jahr gewähren wir Hexen, Vampiren und Geistern den Eintritt in unsere Schule: an Halloween. Dieses Schuljahr hatten unsere Schülerinnen und Schüler des 5. - 7. Jahrgangs am 30.10.2018 eine gruselige Party in der Mensa gefeiert. Mit Spielen wie z.B. Stopptanz, einem Kostümwettbewerb und guter Musik hatte jeder einen schauerlich-schönen Abend mit jeder Menge Spaß.
SCHULE:KULTUR!

Kultur in der Schule
An der Drawehnschule gibt es ein neues Theaterprojekt.
Die hiesige Sparkasse unterstützt die erste Projektwoche.
Clenze. "Theater, Theater", heißt es ab sofort für die Hauptschüler der siebten Klassen der Drawehnschule Clenze. Die Kooperative Gesamtschule hat sich für die zweite Staffel des Niedersächsischen Förderprogramms "Schule:Kultur!" qualifiziert. ... weiterlesen
Relief-Projekt "Augenblicke"
Fotos: I. Krantz |
Ein Luftbild der KGS Drawehn-Schule
Als Abschiedsgeschenk machte uns unser langjähriger Kollege Klaus Hoppmann eine kleine Freude mit einem aktuellen Luftbild unserer Schule.
Time to say goodbye
Friedhelm Knüppel, Georg Haedge und Klaus Hoppmann werden am 26.06.2018 in den Ruhestand verabschiedet.
EJZ-Zeitungsbericht über die Verabschiedung vom 29. Juni 2018:
Auch Lehrer verabschiedet
Für die Pädagogen Friedhelm Knueppel, Klaus Hoppmann und Georg Haedge
von der Drawehn-Schule beginnt der Ruhestand
Clenze. Sie hatten sich nicht so viele Vorführungen gewünscht, bekamen sie aber dennoch – als Zeichen der großen Wertschätzung durch das Kollegium. Zum Ende des Schuljahres wurden an der Drawehn-Schule in Clenze drei Realschullehrer verabschiedet: Friedhelm Knueppel, Klaus Hoppmann und Georg Haedge. ... weiterlesen