Eine Schule für alle Begabungen und alle Schulabschlüsse
– dafür steht die Drawehn-Schule Clenze als Kooperative Gesamtschule.
Informieren Sie sich über unsere vielfältigen Unterrichtsangebote und Bildungswege. Gewinnen Sie Einblicke in unser aktives und buntes Schulleben. Nutzen Sie die hier bereitgestellten Formulare und Pläne bequem von zu Hause. Kontaktieren Sie uns auch sehr gern persönlich und / oder schauen Sie einfach mal vorbei, z. B. bei einem unserer Konzerte, einer Feier oder einem Info-Abend.
|
neue Bus-Fahrpläne ab dem 01.11.2024: (bitte anklicken)
Informationen Nutzung IServ für Eltern:
|
Aktuellste Veranstaltung
(weitere finden Sie unter "Schule (er)leben")
Profis lesen Klassiker – Nathan der Weise wurde zum Leben erweckt
„Ich höre dich erweisen, was
Du widersprechen willst. – Des Menschen wahre
Vorteile, die das Volk nicht kennt, kennst du.
Hast du zu kennen wenigstens gesucht;
Hast darüber nachgedacht: das auch allein
Macht schon den Weisen.“
Am 16. und 17. Januar bekamen der 11. Jahrgang sowie der Gymnasialzweig des 10. Jahrganges Besuch von den Schauspieler*innen Annabelle Leip und Gero Wachholz von der Freien Bühne. Die beiden hatten eigens für unsere Schule die Pflichtlektüre des 11. Jahrgangs, das Drama „Nathan der Weise“, neu inszeniert. Das Ziel: Schüler*innen das Theaterstück zugänglich machen.
Dafür fanden sich jeweils an den beiden Tagen die Schüler*innen in gemütlicher Atmosphäre im Gymnastikraum zusammen. Annabelle Leip und Gero Wachholz stellten uns das Stück vor, lasen Auszüge in verteilten Rollen vor und wechselten für Erklärungen oder weitere Ausführungen in unsere modernere Sprache. Um die vielen verschiedenen Rollen sichtbar zu machen, wurde sich beispielsweise kurzerhand ein Hut für die Hauptfigur Nathan aufgesetzt, ein Trenchcoat für den Tempelherrn übergeworfen oder sich in einen bunten Teppich für den Sultan Saladin gehüllt.
Die Aufführung wurde durch eine gemeinsame Abschlussrunde, in der die Schüler*innen Gelegenheit zum Nachfragen und Austausch mit den Schauspieler*innen hatten, beendet.
Katharina Schröder, Fachbereichsleiterin Deutsch