_________________________________________________________________________________
aktuelle Meldungen
aktueller Elternbrief des Kultusministers Grant Hendrik Tonne vom 04.03.2021 (bitte anklicken):
Information für Eltern der zukünftigen neuen Fünftklässler*innen
Liebe Schüler*innen der 4. Klassen, liebe Eltern,
normalerweise führen wir um diese Zeit Informationsveranstaltungen, Schnuppertage und Schulführungen durch, damit Sie und Ihr Kind unsere Schule kennenlernen können. Da das in absehbarer Zeit leider nicht möglich sein wird, haben wir für Sie die Informationen zu unserer kooperativen Gesamtschule und unserer integrierten Eingangsstufe in Jahrgang 5 und 6 in einer Präsentation zusammengestellt.
Bei Interesse können wir nach Anmeldung in kleinem Rahmen Schulführungen ermöglichen.
Melden Sie sich dafür bzw. bei weiteren Fragen gern bei uns: 05844-9881 0
Die Anmeldefrist endet in diesem Jahr am 04.06.2021. Das Anmeldeformular finden Sie unter "Gut organisiert".
Wir freuen uns auf Sie und Euch.
- hier geht es zur Präsentation (bitte anklicken)
Anmeldung Teilnahme BigBandBeginners Klasse 5
Ihr Kind hat Interesse ein Bigbandinstrument zu erlernen? Hier finden Sie in einer Präsentation alles Wissenswerte zum Bigbandunterricht und das Anmeldeformular (bitte anklicken):
- Präsentation BigBandBeginners 2021
- Anmeldeformular BigBandBeginners 2021
Bitte an hinreichend warme Kleidung (Zwiebelschalen-Prinzip) wegen der aktuellen Lüftungsregeln denken! Je nach Inzidenzlage sollte man ca. 2 MNB zum Wechseln pro Tag vorhalten. |
Hinweise des Robert Koch Instituts: Rechte und Regeln bei Quarantäne (bitte anklicken)
Übersicht der Regelungen für die Schulen in Niedersachsen (Stand: 26.11.2020; bitte anklicken):
Hygieneregeln und Rahmen-Hygieneplan Corona Version 4.2
Hier finden Sie die aktuellsten Hygieneregeln und den Rahmen-Hygieneplan des Landes für Schülerinnen und Schüler in Zeiten von Corona (bitte anklicken):
- Hygieneregeln (aktualisiert: 26.11.2020)
- Rahmen-Hygieneplan (aktualisiert: 08.01.2021)
- Niedersächsiches Kultusministerium: Info: Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule? (aktualisiert: 25.09.2020)
_________________________________________________________________________________
Eine Schule für alle Begabungen und alle Schulabschlüsse
– dafür steht die Drawehn-Schule Clenze als Kooperative Gesamtschule.
Informieren Sie sich über unsere vielfältigen Unterrichtsangebote und Bildungswege. Gewinnen Sie Einblicke in unser aktives und buntes Schulleben. Nutzen Sie die hier bereitgestellten Formulare und Pläne bequem von zu Hause. Kontaktieren Sie uns auch sehr gern persönlich und / oder schauen Sie einfach mal vorbei, z. B. bei einem unserer Konzerte, einer Feier oder einem Info-Abend.
Ulrike Marx, Schulleiterin |
Aktuellste Veranstaltung
(weitere finden Sie unter "Schule (er)leben")
Kunstprojekt Jahrgang 12
Thema: Gemeinschaft
In Bildern kann sich Gemeinschaft zeigen. Künstlerarbeiten wie auch Amateurfotos dokumentieren das gemeinsame Handeln von Menschen in der Gemeinschaft.
Den Schüler*innen des Grundkurses Kunst/SW im 12. Jahrgang waren für die Umsetzung der individuellen Projektaufgabe während des Lockdowns keine kreativen Grenzen gesetzt. Das Thema Gemeinschaft ließ sich von ihnen demnach ohne konkrete Vorgabe durch die Lehrkraft umsetzen.
Der aktuelle (Lebens-)Bezug, in dem die Gemeinschaft durch Isolation sowie das temporäre Außerkraftsetzen von gesellschaftsrelevanten Beziehungssystemen geschützt werden soll, konnte kreativ genutzt oder außer Acht gelassen werden. Die Ausstellung zeigt somit auch exemplarisch, wie sich die kleine Gemeinschaft eines Kunstkurses zusammensetzt: aus Individuen, deren Gemeinsamkeit in diesem Moment ein Schulkurs stiftet.
Juliane Scharkowski, Kunstlehrerin